auf der Website meiner Praxis für Psychotherapie in Hannover. Als ärztlicher Psychotherapeut mit langjähriger Berufserfahrung kann ich kompetent Informationen und Hilfe bei seelischen Schwierigkeiten anbieten. Neben einer allgemeinen Beratung umfasst mein Angebot ambulante tiefenpsychologische und psychoanalytische Psychotherapie bei seelischen Symptomen wie z. B. Depression oder Angst. Ich biete dazu Einzel-, Paar- und Gruppentherapien an und beziehe bei Bedarf auch Videosprechstunden und digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) in die Behandlung mit ein. Da ich eine Zulassung für gesetzliche Krankenversicherungen habe, werden die Kosten von den Krankenkassen übernommen.
Wenn Sie Interesse an einer Beratung oder Behandlung haben, nehmen Sie bitte zunächst telefonisch Kontakt mit mir auf. Ich führe eine Bestellpraxis ohne Wartezeiten bei Besuchen. Termine sind deshalb nur nach vorhergehender Vereinbarung möglich.
Meine Praxis liegt im Heideviertel in Kleefeld / Hannover und ist aus benachbarten Stadtteilen wie Kirchrode, Misburg oder Buchholz oder auch aus Linden, List oder Südstadt mit PKW, Fahrrad und öffentlichem Nahverkehr gut zu erreichen. Durch die nahegelegene S-Bahn Station Karl-Wiechert-Allee besteht sowohl innerhalb Hannovers als auch in die Region Hannover und nach Hildesheim eine gute Verkehrsverbindung.
Dieses Internetangebot kann und soll eine persönliche Beratung oder Psychotherapie nicht ersetzen. Wer in Hannover und Umgebung unter seelischen Problemen leidet, sollte immer einen Arzt, Psychotherapeuten oder Psychologen zum Gespräch aufsuchen. Falls Sie sich in einer akuten Krise befinden und dringend Hilfe suchen, finden sich unter dem Punkt Behandlung im Notfall weitere Hinweise.
wird oft als ein allgemeines Symbol für Psychotherapie angesehen. Meistens finden Therapien aber nicht im Liegen auf einer Couch, sondern im Sitzen statt. Zum Beispiel kommt man bei einer Verhaltenstherapie ganz ohne die Couch aus. Nur bei psychoanalytischen Langzeit - Behandlungen, wie ich sie in meiner Praxis anbiete, wird die Couch regelmäßig genutzt.
Wenn Sie sich über Inhalte und Hintergründe der Psychoanalyse weiter informieren möchten, finden Sie bei Links Hinweise zu Quellen im Internet. Unter Download sind auch verschiedene Texte dazu vorhanden. Aktuellere Informationen finden sich auf meiner Facebookseite.
Bei dem Punkt Therapie finden sich Informationen über die Ursachen seelischer Probleme, über Inhalte psychoanalytischer Therapie und eine kurze Darstellung der Hilfen und Behandlungsmöglichkeiten, die ich anbiete.